Sorpe Segler erfolgreich bei der Internationalen Deutschen Meisterschaft der Varianta
Fünf Schiffe unter den ersten 10 Plätzen
Clemens Schulte-Feldmann vom Yachtclub Sorpesee durch Fehler nicht Deutscher Meister
Mit fünf Crews war der Sorpesee bei der IDM auf dem Steinhuder Meer bei Hannover stark vertreten. Trotz hochsommerlicher schwacher Winde konnte in der Woche vom 23. bis 27. Juli die Deutschen Meister in der Varianta - Klasse ermittelt werden.
Teilnehmer aus ganz Deutschland und zwei britische Mannschaften waren angereist, um im Segel Klub Minden um den Meistertitel zu kämpfen.
Die 1. Wettfahrt gewannen die Brüder Margale vom Segel Club Sorpe Iserlohn (SCSI) , doch am zweiten Regattatag zeigte Clemens Schulte Feldmann mit dem Mindener Vorschoter Wolfgang Rosteck sein ganzes Können und setzte sich mit zwei Tagessiegen an die Spitze des Klassements . Doch dann kam der Protest des Berliner Seglers Peter Raabe. Dieser hatte beobachtet, dass Schulte-Feldmann eine Bahnmarke berührt hatte . Das Schiedsgericht entschied, dass der Sorpe -Segler disqualifiziert wird. Da reichte auch der dritte Tagessieg für Clemens Schulte Feldmann nicht, um dieses Missgeschick wettzumachen. Denn die Flaute am Donnerstag und Freitag erlaubte keine 5. und 6. Wettfahrt und somit konnte die Disqualifikation nicht gestrichen werden.
Die Margale Brüder Rüdiger und Hans-Georg ersegelten in der Endabrechnung Platz 5 vor den Damen Gabi Brügge und Susanne Verfuß (YCS) und dem 70-jährigen „Sorpe-Admiral“ Karl Treder mit Andreas Heimann(YCS). Jo Bongard und Klaus Volmert (YCS) erreichten Platz 8 vor Clemens Schulte-Feldmann (YCS) mit Wolgang Rosteck (SKM). Der Lübecker Stefan Kössling mit dem Hannoveraner Vorschoter Olaf Bertalott sicherten sich mit 12 Punkten aus den 4 Wettfahrten den Meistertitel vor dem Vereinskameraden Svend Hartog und Dirk Fischer. Die Möhnesegler Thomas Overkämping und Arnd Ritter vom Segelclub 77 Möhnesee erkämpften den dritten Platz vor dem Vorjahressieger Peter Watts mit Lars Deutenberg vom Yachtclub Wameln Möhnesee.
Clemens Schulte-Feldmann vom Yachtclub Sorpesee durch Fehler nicht Deutscher Meister
Mit fünf Crews war der Sorpesee bei der IDM auf dem Steinhuder Meer bei Hannover stark vertreten. Trotz hochsommerlicher schwacher Winde konnte in der Woche vom 23. bis 27. Juli die Deutschen Meister in der Varianta - Klasse ermittelt werden.
Teilnehmer aus ganz Deutschland und zwei britische Mannschaften waren angereist, um im Segel Klub Minden um den Meistertitel zu kämpfen.
Die 1. Wettfahrt gewannen die Brüder Margale vom Segel Club Sorpe Iserlohn (SCSI) , doch am zweiten Regattatag zeigte Clemens Schulte Feldmann mit dem Mindener Vorschoter Wolfgang Rosteck sein ganzes Können und setzte sich mit zwei Tagessiegen an die Spitze des Klassements . Doch dann kam der Protest des Berliner Seglers Peter Raabe. Dieser hatte beobachtet, dass Schulte-Feldmann eine Bahnmarke berührt hatte . Das Schiedsgericht entschied, dass der Sorpe -Segler disqualifiziert wird. Da reichte auch der dritte Tagessieg für Clemens Schulte Feldmann nicht, um dieses Missgeschick wettzumachen. Denn die Flaute am Donnerstag und Freitag erlaubte keine 5. und 6. Wettfahrt und somit konnte die Disqualifikation nicht gestrichen werden.
Die Margale Brüder Rüdiger und Hans-Georg ersegelten in der Endabrechnung Platz 5 vor den Damen Gabi Brügge und Susanne Verfuß (YCS) und dem 70-jährigen „Sorpe-Admiral“ Karl Treder mit Andreas Heimann(YCS). Jo Bongard und Klaus Volmert (YCS) erreichten Platz 8 vor Clemens Schulte-Feldmann (YCS) mit Wolgang Rosteck (SKM). Der Lübecker Stefan Kössling mit dem Hannoveraner Vorschoter Olaf Bertalott sicherten sich mit 12 Punkten aus den 4 Wettfahrten den Meistertitel vor dem Vereinskameraden Svend Hartog und Dirk Fischer. Die Möhnesegler Thomas Overkämping und Arnd Ritter vom Segelclub 77 Möhnesee erkämpften den dritten Platz vor dem Vorjahressieger Peter Watts mit Lars Deutenberg vom Yachtclub Wameln Möhnesee.